Pädagogische Beratung
Bewegen oder belasten Sie derzeitig Themen wie diese?
Sind Sie unglücklich über das Miteinander und den Umgangston in Ihrer Familie?
Haben Sie das Gefühl, sie seien nur noch am Meckern?
Es gibt immer wieder Konflikte und Sie wissen eigentlich gar nicht warum?
Gibt es Situationen, in denen Sie sich unsicher fühlen und nicht wissen, welcher (Erziehungs-)Schritt angemessen wäre?
Wissen Sie gerade nicht weiter, weil Ihr Kind nicht so möchte wie Sie?
Haben Sie Fragen zur Erziehung oder fühlen Sie sich in schwierigen Familiensituationen überfordert?
Stecken Sie in bestimmten Mustern fest, aus denen Sie gern herauskommen möchten, aber nicht wissen, wie?
Sie haben sich Ihr Familienleben anders vorgestellt und Ihnen fehlen geeignete Methoden, um eine gesunde Basis zu schaffen?
Oder haben Sie andere Themen, die sie derzeitig beschäftigen und für die Sie keine Lösung haben?
Manchmal legt das Leben uns Steine in den Weg, die wir alleine nicht wegschaffen können!
Gern unterstütze ich Sie dabei:
Das Verhalten und die Botschaften Ihres Kindes besser zu verstehen und miteinander Lösungen zu finden, die Ihr Zusammenleben wieder friedlicher machen.
Den Grund der jeweiligen Dynamik zu ergründen und sich mit diesem ganzheitlich auseinanderzusetzen.
Die in Wechselwirkung stehenden Verhaltensweisen jedes einzelnen Familienmitglieds zu betrachten und im jeweiligen Zusammenhang zu verstehen.
Einmal die Perspektive Ihres Kindes einzunehmen - denn hinter dem Verhalten steckt immer eine Botschaft.
Die Botschaften im Kontext des Entwicklungsstandes ihres Kindes einzuordnen.
Zu verstehen, wie Sie in die derzeitige Situation gekommen sind.
-
Auftragsklärung und Problembeschreibung
Ich möchte mir ein erstes Bild über ihre aktuelle Situation machen, dazu klären wir in einem ausführlichen Gespräch Ihr Anliegen, Ihre Erwartungen & formulieren konkrete Ziele. Gerne unterstütze ich Sie auch bei der Ausarbeitung realistischer Lösungsaussichten.
-
Erarbeitung neuer Handlungsmöglichkeiten
Im Rahmen dieses Termins erarbeiten wir gemeinsam für Ihr Thema individuelle sowie familiengerechte & bedürfnisorientierte Lösungsansätze. Wir finden neue Perspektiven und Wege, die Sie an Ihr Ziel zu mehr Harmonie führen.
-
Nachsorgegespräch
Im Anschluss an die Beratung findet nach ca. drei Wochen ein Nachsorgegespräch statt, in dem wir über die Entwicklung nach der Beratung sprechen, Ihre noch offenen Fragen klären und gerne auch einen Blick in die Zukunft werfen.
-
Ergebnis
"Es wird DAS, was Sie daraus machen!"
Mehr zum Thema pädagogische Beratung
...ist eine wunderbare Aufgabe, die uns aber auch viel abverlangen kann. Deshalb ist es manchmal gar nicht so leicht, diese Aufgabe zu meistern, denn jedes Familienmitglied möchte mit seinen Bedürfnissen und Wünschen berücksichtigt und ernstgenommen werden. Zwar wünschen wir uns nichts sehnlicher, als dass unsere Kinder unbeschwert und unbelastet durchs Leben gehen können, doch die Realität zeigt, dass Herausforderungen, Belastungen und schwierige Erlebnisse zum Leben dazu gehören. Allerdings können wir aus genau diesen Situationen viel lernen und weiter daran wachsen.
Manchmal werden diese Umstände zu einem ziemlichen Akt, der uns das Leben sehr erschwert! Dabei können die Gründe der Belastungen so individuell sein, wie wir Menschen selber.
Gefühle von Unsicherheit, Ratlosigkeit, zum Teil auch Machtlosigkeit sowie Unzufriedenheit entstehen. Dies wiederum gefährdet das harmonische Miteinander und die Beziehungsgestaltungen werden gehemmt. Hieraus ergeben sich eine Reihe relevanter Fragen:
Wie gehen wir mit Umständen dieser Art um? Wie können wir diese meistern? Wer spielt welche Rolle? Wie können wir als Familie hieraus bestenfalls sogar zusammenwachsen und/oder gestärkt aus dieser Situation gehen?
Wir wünschen uns immer nur das Beste für unsere Kinder und deren Entwicklung und würden dafür alles geben. Doch manchmal erschweren die derzeitigen Umstände den Zugang zu uns und zu unseren Kindern und wir verlieren (zeitweise) die Orientierung, wodurch das Familienleben nicht mehr im Einklang ist.
Gerne bin ich Ihnen in solchen Zeiten ein Wegweiser, der mit einer systemischen Haltung versucht, bindungs- und bedürfnisorientierte Lösungsansätze zu finden, mit denen Sie sich identifizieren können. Hierbei orientiere ich mich stets an Ihrem Anliegen und Ihren persönlichen Zielen. Mir ist es sehr wichtig die Ressourcen Ihrer Familie zu nutzen und verstehe mich als Impulsgeber und Prozessbegleiter.
Ich möchte Ihnen gern anhand meines pädagogischen Wissens Ideen mit auf den Weg geben, die Ihnen eine Orientierung sein können. Gern spreche ich mit Ihnen über all Ihre Fragen rund um das Thema Erziehung und den Umgang mit herausfordernden Situationen. Ich stehe Ihnen bei Konflikten und Problemen jeglicher Art zur Seite, ob in der Familie, in der Kita oder Schule.
Ein nützlicher Zusatz: die Marte Meo Methode
In meiner Arbeit orientiere ich mich an den Elementen einer entwicklungsförderlichen Kommunikation nach Marte Meo. Grundsätzlich beschreibt diese Methode ein mögliches Vorgehen, mit dem es gelingen kann, Entwicklungspotenziale zu erkennen und die im Individuum angelegten Ressourcen zu aktiveren. Dabei kommt Marte Meo ganz ohne Belehrungen aus, konzentriert sich insbesondere auf das Verstehen von Verhaltensweisen und die Ressourcenorientierung!
Das Vorgehen bei Marte Meo
Im Rahmen von Marte Meo bediene ich mich u.a. an einer Videointeraktionsanalyse nach dem Prinzip: Sehen-Verstehen-Lösungen finden, die in die Beratung mit einfließen kann. Hierbei ist mir besonders wichtig zu verstehen, welche Botschaften hinter dem Verhalten Ihres Kindes liegen und was es ausdrücken möchte. Im Zentrum der Beratung stehen immer die Entwicklungsbedürfnisse und Entwicklungsaufgaben Ihres Kindes. Gern unterstütze ich sie durch die Methode dabei diese zu erkennen und ihre Kinder entsprechend zu fördern. Oft ist es sehr sinnvoll und auch hilfreich, einmal die Perspektive zu wechseln und damit wahrzunehmen, wie es dem eigenen Kind gerade geht und was es eigentlich sagen möchte. Ein gemeinsamer, behutsamer Blick hierauf trägt viel zum gegenseitigen Verständnis bei und hilft gleichzeitig nützliche Unterstützungsmöglichkeiten zu finden.
Für mich als Familienberaterin bedeutet die Nutzung passender Methoden und die Analyse, einen umfassenden und ganzheitlichen Blick auf Sie und Ihre Familie legen zu können. Ich unterstütze Sie gerne dabei die gelungenen Momente Ihrer Interaktion zu identifizieren und daraus umsetzbare Handlungsempfehlungen zu entwickeln.
Unser Ziel soll es sein, dass Sie diese Ideen auch in schwierigen Momenten - aus eigener Kraft - umsetzen können.
Ihr Weg mit Marte Meo:
-
Auftragsklärung
In einem Gespräch klären wir Ihr Anliegen, Ihre Erwartungen & sprechen über konkrete Ziele.
-
Filmen
Sie senden mir kurze Videosequenzen aus Alltagssituationen von Ihnen mit Ihrem Kind.
-
Videointeraktionsanalyse
In der Vorbereitung auf unser Gespräch analysiere ich die Videosequenzen orientiert an den persönlichen Zielen.
-
Auswertungsgespräch
Im Rahmen dieser ressourcenorientierten Methode betrachten wir gelungene Kontaktmomente zwischen Ihnen und Ihrem Kind. Wodurch erkennbar wird, wie Sie die Entwicklung Ihres Kindes gezielt fördern können.
-
Umsetzung
Im Anschluss an die Beratungsgespräche wenden Sie die neugewonnenen Erkenntnisse aus der Beratung im Alltag an.
-
Gegebenenfalls Vertiefung
Bei Bedarf senden Sie mir weitere Videosequenzen und wir setzen die Analyse fort.